Prozessaudit nach der Verbandsnorm der deutschen Automobilindustrie. Dank der speziell nach den Regeln des Handbuchs VDA 6.3 erstellten Softwarefunktionen ist es möglich, das Prozessaudit während des gesamten Lebenszyklus des Produkts zu verwalten. Jeder Prozess wird anhand einer Reihe von Fragen analysiert, die ermitteln, wie der jeweilige Prozess in der Entwicklungsphase umgesetzt wurde, und wie er in der industriellen Phase gehandhabt wird. Nachgelagert sind die Klassifizierungsregeln (Erfüllungsgrad, Abstufung, ...) und Folgeprozesse, die entstehen können (Nichtkonformität, Korrekturmaßnahmen, ...).